Versuche eine andere Version dieser Frage

Eine Ladenkette verfügt über drei Läden.
Jeder Laden verkauft Würstchen zu €9.53 je Portion, Pommes zu €3.46 je Portion und Limonade zu €2.86 je Portion.
Laden 1 hat 348 Würstchen, 53 Pommes und 458 Limos verkauft.
Laden 2 hat 256 Würstchen, 113 Pommes und 32 Limos verkauft.
Laden 3 hat 493 Würstchen, 341 Pommes und 274 Limos verkauft.
Es soll gelten: `AP=E`.
`P` steht für die Preise, `E` steht für den Erlös pro Laden.
Der erste Eintrag bei `E` ist der Erlös in Laden 1,
der zweite ist der Erlös in Laden 2 und
der dritte ist der Erlös in Laden 3.
Stellen Sie die drei Matrizen `A`, `P`, und `E` auf.

`A = `
 
 


`P = `
 
 


`E = `