Versuche eine andere Version dieser Frage
Sei `P = (5,4)`. Geben Sie die Formeln für die Punkte `(x(t),y(t)), t in (-oo,+oo)` an, die auf der Geraden mit dem Anstieg `0` durch den Punkt `P` liegen, so dass `(x(0),y(0))=P` und `x(t)` monoton wachsend ist.
Graphing window shows horizontal axis: -6 to 6, vertical axis: -6 to 6. Start Graph
Label "t=0->" at (5,4).
`x(t)=`
`y(t)=`
Graphing window shows horizontal axis: -6 to 6, vertical axis: -6 to 6. Start Graph
x | y |
---|---|
-15 | 4 |
-14 | 4 |
-13 | 4 |
-12 | 4 |
-11 | 4 |
-10 | 4 |
-9 | 4 |
-8 | 4 |
-7 | 4 |
-6 | 4 |
-5 | 4 |
-4 | 4 |
-3 | 4 |
-2 | 4 |
-1 | 4 |
0 | 4 |
1 | 4 |
2 | 4 |
3 | 4 |
4 | 4 |
5 | 4 |
6 | 4 |
7 | 4 |
8 | 4 |
9 | 4 |
10 | 4 |
11 | 4 |
12 | 4 |
13 | 4 |
14 | 4 |
15 | 4 |
16 | 4 |
17 | 4 |
18 | 4 |
19 | 4 |
20 | 4 |
21 | 4 |
22 | 4 |
23 | 4 |
24 | 4 |
25 | 4 |
`x(t)=`
`y(t)=`
Antwort 1: Geben Sie Ihre Antwort als Ausdruck ein. Beispiel: 3x^2+1, x/5, (a+b)/c
Stellen Sie sicher, dass Ihre Variablen mit denen in der Frage übereinstimmen
Antwort 2: Geben Sie Ihre Antwort als Ausdruck ein. Beispiel: 3x^2+1, x/5, (a+b)/c
Stellen Sie sicher, dass Ihre Variablen mit denen in der Frage übereinstimmen