Versuche eine andere Version dieser Frage

3 Versuchsreihen ergaben die folgenden mit Fehlern von maximal `+-0.2`  behafteten Werte. 

A B C
xy
0.50.85
12.1
1.52.95
24
2.55.05
36.3
3.57.35
48.6
4.59.35
510.5
5.511.55
612.4
6.513.45
714.9
7.515.55
816.6
8.517.95
918.9
9.520.05
1021
xy
0.53.08
15.5
1.57.78
29.9
2.511.88
313.4
3.515.08
416.2
4.516.78
517.3
5.517.98
618
6.517.88
717.4
7.516.68
816.1
8.514.98
913.3
9.512.08
1010.1
xy
0.51.38
13.13
1.54.13
25.6
2.56.63
37.53
3.57.98
49
4.59.48
59.43
5.59.93
610.1
6.59.63
79.83
7.59.18
88.9
8.58.38
97.53
9.56.43
105.6
Graphing window shows horizontal axis: 0 to 10, vertical axis: 0 to 10. Punkt bei (0.5,0.85). Punkt bei (1,2.1). Punkt bei (1.5,2.95). Punkt bei (2,4). Punkt bei (2.5,5.05). Punkt bei (3,6.3). Punkt bei (3.5,7.35). Punkt bei (4,8.6). Punkt bei (4.5,9.35). Punkt bei (5,10.5). Punkt bei (5.5,11.55). Punkt bei (6,12.4). Punkt bei (6.5,13.45). Punkt bei (7,14.9). Punkt bei (7.5,15.55). Punkt bei (8,16.6). Punkt bei (8.5,17.95). Punkt bei (9,18.9). Punkt bei (9.5,20.05). Punkt bei (10,21). Graphing window shows horizontal axis: 0 to 10, vertical axis: 0 to 10. Punkt bei (0.5,3.08). Punkt bei (1,5.5). Punkt bei (1.5,7.78). Punkt bei (2,9.9). Punkt bei (2.5,11.88). Punkt bei (3,13.4). Punkt bei (3.5,15.08). Punkt bei (4,16.2). Punkt bei (4.5,16.78). Punkt bei (5,17.3). Punkt bei (5.5,17.98). Punkt bei (6,18). Punkt bei (6.5,17.88). Punkt bei (7,17.4). Punkt bei (7.5,16.68). Punkt bei (8,16.1). Punkt bei (8.5,14.98). Punkt bei (9,13.3). Punkt bei (9.5,12.08). Punkt bei (10,10.1). Graphing window shows horizontal axis: 0 to 10, vertical axis: 0 to 10. Punkt bei (0.5,1.38). Punkt bei (1,3.13). Punkt bei (1.5,4.13). Punkt bei (2,5.6). Punkt bei (2.5,6.63). Punkt bei (3,7.53). Punkt bei (3.5,7.98). Punkt bei (4,9). Punkt bei (4.5,9.48). Punkt bei (5,9.43). Punkt bei (5.5,9.93). Punkt bei (6,10.1). Punkt bei (6.5,9.63). Punkt bei (7,9.83). Punkt bei (7.5,9.18). Punkt bei (8,8.9). Punkt bei (8.5,8.38). Punkt bei (9,7.53). Punkt bei (9.5,6.43). Punkt bei (10,5.6).

Schätzen Sie die Proportionalität der Messreihen ein und schätzen Sie ggf. den Proportionalitätsfaktor bis auf die erste Dezimalstelle.

Geben Sie DNE (Does Not Exist) ein, wenn die Werte weder proportional noch antiproportional sind.

Reihe A ist mit Proportionalitätsfaktor .

Reihe B ist  mit Proportionalitätsfaktor .

Reihe C ist  mit Proportionalitätsfaktor .