Schalte textbasierte Alternativen für Graphenanzeige und Zeichnungseingabe an

Versuche eine andere Version dieser Frage

3 Versuchsreihen ergaben die folgenden Werte. 

A B C
xy
0.50.85
11.7
1.52.55
23.4
2.54.25
35.1
3.55.95
46.8
4.57.65
58.5
5.59.35
610.2
6.511.05
711.9
7.512.75
813.6
8.514.45
915.3
9.516.15
1017
xy
0.51.63
12.3
1.52.82
23.25
2.53.64
33.98
3.54.3
44.6
4.54.88
55.14
5.55.39
65.63
6.55.86
76.09
7.56.3
86.51
8.56.71
96.9
9.57.09
107.27
xy
0.50.9
11.8
1.52.7
23.6
2.54.5
35.4
3.56.3
47.2
4.58.1
59
5.59.9
610.8
6.511.7
712.6
7.513.5
814.4
8.515.3
916.2
9.517.1
1018

Bestimmen Sie die Proportionalität der Messreihen ein und geben Sie ggf. den Proportionalitätsfaktor bis auf die erste Dezimalstelle an.

Geben Sie DNE (Does Not Exist) ein, wenn die Werte weder proportional noch antiproportional sind.

Reihe A ist mit Proportionalitätsfaktor .

Reihe B ist  mit Proportionalitätsfaktor .

Reihe C ist  mit Proportionalitätsfaktor .

Hilfe erhalten: