Am Ende dieses Lernmoduls können Lernende…

Und hier noch ein Block mit einem Youtube-Video. Das geht nicht im Fließtext, sondern muss eine Leerzeile davor und danach haben.

Noch ein eigenes Video-Beispiel:

1. GeoGebra-Test

Hier kommt ein Applet:

Sorry, the GeoGebra Applet could not be started. Please make sure that Java 1.4.2 (or later) is installed and activated. (click here to install Java now)

2. Lösung zum Verstehen

Hier die Aufgaben, jetzt die Lösung das Toggle-Macro muss ebenfalls mit Leerzeilen umrahmt sein.

Lösung ausblenden

\begin{eqnarray*} \frac{\frac{b}{a}:5-\frac{a}{b}:\frac{1}{4}}{3\cdot\frac{a}{b}-\frac{3a-1}{b}} &=&\frac{\frac{b}{a}:\color{red}{\frac{5}{1}}-\frac{a}{b}:\frac{1}{4}}{3\cdot\frac{a}{b}-\frac{3a-1}{b}} \quad \end{eqnarray*}

die Zahl 5 wird als Bruch geschrieben um dann die Divisionsregel anwenden zu können

\begin{eqnarray*} &=& \frac{\frac{b}{a}\color{red}{\cdot \frac{1}{5}}-\frac{a}{b}\color{red}{\cdot \frac{4}{1}}}{3\cdot\frac{a}{b}-\frac{3a-1}{b}} \quad & \end{eqnarray*}

Divisionen werden in Muliplikationen verwandelt, indem der Kehwert des Divisors (Zahl durch die geteilt wird) gebildet wird

\begin{eqnarray*} &=& \frac{b^2-20a^2}{5a} \quad & \end{eqnarray*}

mit 5 gekürzt

3. Jetzt geht’s los

Button Extern:

4. Tipps & Tricks

Manchmal kommt es vor, dass man Brüche noch weiter vereinfachen kann, indem man mit dem Vorzeichen des Bruches spielt (Achtung: man darf dabei aber nicht den Wert des Bruches ändern). Dabei hilft der folgende nützliche Trick:

Satz: Trick zum Rechnen mit Brüchen

Es gilt: \begin{eqnarray*} -\frac{+a}{+b}=+\frac{-a}{+b}=+\frac{+a}{-b}=-\frac{-a}{-b}\\ +\frac{+a}{+b}=+\frac{-a}{-b}=-\frac{-a}{+b}=-\frac{+a}{-b} \end{eqnarray*}