gs0710
In einem Chemiebtrieb werden vier Rohstoffe r1, r2, r3 und r4 zu drei Zwischenprodukten z1, z2 und z3 verarbeitet. Aus diesen Zwischenprodukten entstehen in einem weiteren Prozess die drei Endprodukte p1, p2 und p3.
Die Mengenverbräuche sind gegeben durch die Gleichungen
r1 | = | z1 | + | z3 | ||
r2 | = | 2z1 | + | z2 | + | z3 |
r3 | = | + | z2 | + | z3 | |
r4 | = | z1 | + | z2 | + | 2z3 |
und
z1 | = | p1 | + | 2p2 | + | p3 |
z2 | = | 2p1 | + | 3p2 | + | p3 |
z3 | = | 4p1 | + | 2p2 | + | 2p3 |
. .
Gesucht ist der Rohstoffbedarf, wenn 100 Einheiten von p1, 80 Einheiten von p2 und 60 Einheiten von p3 hergestellt werden sollen.
.
.
Lösung: .