1.1.123  Beispiel

in9024
Alternative Berechnung: Wir zerteilen das Dreieck (willkürlich) in lauter waagrechte kleine Stäbchen mit der Fläche
dA = x · dy. .
Hiermit sind die Integralgrenzen vorgegeben zwischen 0 und h.
.
Der Schwerpunkt eines einzelnen Stäbchens liegt bei
x = x/2. Damit erhält man einen Ausdruck für den Schwerpunkt des Dreiecks: .
.
.
.


Figure 18: Schwerpunkt eines Dreiecks

.
.
Lösung:
.