0
0/14
0/14/1
0/14/1/1
0/14/1/1/5 .
Beispiel 15 - 128
Gegeben sind die drei (zu bestimmenden) Mengen
,
und
eines Weins mit
dem Alkoholgehalt
Vol %, Vol
% und
Vol % , die zusammengemischt werden sollen zu einer (evtl. unbekannten) Gesamtmenge
und einem
Gesamt-Alkoholgehalt
Vol %.
( Alkohol
entspricht ;
auf der linken und rechten Seite steht aber die gleiche Einheit. Deshalb kann sie weggelassen
werden.)
Gleichzeitig haben die Weine Säuregehalte von
,
und
,die zusammengemischt den
Ziel-Gesamtsäuregehalt
haben sollen. .
Die Gleichungen dieses Systems lauten:
| + | + | = | ||||
| + | + | = | ||||
| + | + | = | ||||
| + | + | = | ||||
| + | + | = | ||||
| + | + | = | ||||
Lösung mit Maple: restart; eq1 := x1+x2+x3 = M;
eq2 := 0.08*x1+0.12*x2+0.15*x3 = 0.12*M;
eq3 := 0.03*x1+0.09*x2+0.05*x3 = 0.06*M;
solve({eq1, eq2,eq3}, {x1, x2,x3,M})
ergibt :
;
;
;
;
Die Lösung sagt gleichzeitig, dass man für die Zielzusammensetzung alle drei Weine benötigt. .