0

0/19

20 Anwendungen

0/19/4

20.4 Drehung von Vektoren

0/19/4/1

20.4.1 Drehung von Vektoren um die x-,y- oder z-Achse

0/19/4/1/0

Vektoren in x = x y z -Darstellung können gedreht werden, indem man sie mit mit Drehmatrizen multipliziert: .
.
x1 = (α)x. .
.
Für einen vorgegebenen Winkel α wird die Drehung um die x-Achse beschrieben mit: .
.
x(α) = 1 0 0 0 cosα - sinα 0sinα cosα .
.
Die Drehung um die y-Achse wird beschrieben mit: .
.
y(α) = cosα 0sinα 0 1 0 - sinα0cosα .
.

Die Drehung um die z-Achse wird beschrieben mit: .
.
z(α) = cosα - sinα0 sinα cosα 0 0 0 1 .