0
0/14
0/14/4
0/14/4/0
0/14/4/0/0
| umbilden in Matrix: | ||||||||
| 1. Spalte: , | 2. Spalte: | |||||||
| 3. Spalte: , | 4. Spalte: Konstante | |||||||
.
Das lineare Gleichungssystem kann geschrieben werden als
. .
Koeffizienten:
Absolutglieder (Konstanten):
| mit | und | ||||
Entsprechend verfolgt jetzt der Gaußsche Algorithmus das Ziel, über äquivalente Umformungen die Matrix in ein gestaffeltes System (Dreiecksform) zu bringen durch die Schritte: