0

0/1

2 Gleichungen

0/1/1

2.1 Terme und Gleichungen, Äquivalenzumformungen

0/1/1/0

2.1.1 Äquivalenz

0/1/1/0/0

Definition Term : Ein Term ist ein mathematischer Ausdruck, der aus

besteht.
Will man die Äquivalenz von Termen ausdrücken, so verwendet man das Gleichheitszeichen.
Zwei Terme T1 und T2 sind äquivalent T1 = T2 .
.
Gleichungen ermöglichen u.a. die Beschreibung quantitativer Beziehungen in Natur, Technik, Wirt- .
schaft etc.
Die Umformung von textlicher Beschreibung in Gleichungen ist häufig ein schwierigerer, aber meist .
lohnender Schritt.
0/1/1/0/1 .
Beispiel 2 - 1
Den Umfang eines Kreises berechnet man, indem man das Produkt aus dem Verhältnis von Umfang .
eines beliebigen Kreises zu seinem Durchmesser und dem Kreisradius mit 2 multipliziert.

.

Umfang: U .
Durchmesser: d .
Radius: r .
u d = π .
U = 2π r .

.
0/1/1/0/2