0
0/3
0/3/2
0/3/2/6
Matrizen können ebenfalls mit Maxima bearbeitet werden. Die Darstellung erfolgt mit dem Befehl
’matrix()’.
Beispiel 4 - 1:
Darstellung einer Matrix
Die Eingabe von ’m:matrix([7,8][4,6])’ stellt die Matrix
dar.
Um eine inverse Matrix zu bilden verwendet man den Befehl ’invert()’, um die Determinante zu bilden
den Befehl ’determinant()’ und zur Multiplikation zweier Matrizen wird der Punkt ’.’
genutzt.