0

0/13

14 Einführung in die Integralrechnung

0/13/2

14.2 Integration

0/13/2/2

14.2.3 Unbestimmtes Integral und Flächenfunktion

0/13/2/2/2 F(x) =axf(t)dt .

1.
Die Funktion F(x) wird als unbestimmtes Integral von f(t) bezeichnet, da die obere Grenze unbestimmt ist. Es repräsentiert den Flächeninhalt zwischen der Funktion y = f(t) und der t-Achse im Intervall a t x in Abhängigkeit von der oberen Grenze x.
2.
Zu jeder stetigen Funktion f(t) gibt es unendlich viele unbestimmte Integrale, die sich in ihrer unteren Grenze voneinander unterscheiden.
3.
Die Differenz zweier unbestimmter Integrale F1(x) und F2(x) ist eine Konstante.