Der
Begriff Äquivalenz (aus dem Lateinischen:
aequus „gleich“ und
valere
„wert sein“) steht allgemein für
Gleichwertigkeit.
Wenn Sie eine Gleichung lösen wollen, sollten hierbei beispielsweise keine
Lösungen verlorengehen.
Auch sollten keine Lösungen entstehen, die die ursprüngliche Gleichung
nicht erfüllen.
- Man spricht auch von der Gleichmächtigkeit
endlicher Mengen: Zwei endliche Mengen heißen gleichmächtig,
wenn sie dieselbe Anzahl von Elementen haben.
Quelle:
[Wikipedia-Seite
Äquivalenz] .