0
0/17
0/17/2
0/17/2/2
|
||||||||||
|
|
| |
||
| |
.
Beispiel 18 - 168
.
. | |
.
für
.
.
. Phytagoras:
gebildet werden. .
Welchen Betrag hat der Vektor
?
Beispiel 18 - 172:
Parameterdarstellung von Geraden .
Eine Gerade ist ausreichend beschrieben durch einen darauf befindlichen
Punkt
und der Richtung der Geraden. Hat man die Ortsvektoren der beiden Punkte
und
,
kann
man willkürlich einen davon auswählen. .
oder
dienen
als Ortsvektor. .
Die Richtung der Geraden kann man ausdrücken als Differenz der Vektoren
.
(Richtungsvektor) (
oder .
(entgegengesetzte Richtung) .
Parameterdarstellung einer Geraden durch
und
:
.
.
Die Punkt-Steigungsform wird zu: .