0
0/14
0/14/4
0/14/4/2
0/14/4/2/7 .
Beispiel 15 - 141
1 | 1 | -2 | 0 |
1 | -1 | -2 | 0 |
2 | 3 | -4 | 0 |
.
.
1 | 1 | -2 | 0 | |
1 | -1 | -2 | 0 | -I |
2 | 3 | -4 | 0 | -2I |
1 | 1 | -2 | 0 | |
0 | -2 | 0 | 0 | |
0 | 1 | 0 | 0 | +II2 |
1 | 1 | -2 | 0 | |
0 | -2 | 0 | 0 | |
0 | 0 | 0 | 0 | +II2 |
⇒ Die
Gleichung hat unendlich viele Lösungen
z wird
zum Parameter und ist frei wählbar.
Auflösen durch Rückwärtseinsetzen:
II⇒y=0 .
I⇒x+0-2λ=0 .
⇒x=2λ .