1. Anwendungskontext

Für die folgende Aufgabe haben Sie 10 Sekunden Zeit! Sie dürfen keine Hilfsmittel benutzen! Kein Taschenrechner! Kein Papier! Kein Bleistift! Nur Ihren Kopf. Berechnen Sie:

Aufgabe ausblenden

$18 \cdot 22$

2. Lernziele

Am Ende dieses Lernmoduls können Lernende…

  • … die drei Binomischen Formeln nennen.

  • … in Termen die Binomischen Formeln erkennen.

  • … die Binomischen Formeln (auch mit komplizierten Termen) benutzen.

  • … geeignete Aufgaben im Kopf schnell mit Hilfe der Binomischen Formeln lösen.

  • … geeignete Terme mit Hilfe der Binomischen Formeln faktorisieren.

  • … mit Hilfe der Binomischen Formeln Terme vereinfachen.

  • … Terme ergänzen, so dass Binomische Formeln entstehen.

3. Jetzt geht’s los

4. Tipps & Tricks

Warnung
Häufiger Fehler

Finden Sie den häufig gemachten Fehler und korrigieren Sie ihn:

$ (3+y)^2=9+y^2$

$ 9+y^2=(3+y)^2$

5. Wissenskontrolle

.

6. Zurück zum Anfang

Für die folgende Aufgabe haben Sie 10 Sekunden Zeit! Sie dürfen keine Hilfsmittel benutzen! Kein Taschenrechner! Kein Papier! Kein Bleistift! Nur Ihren Kopf. Berechnen Sie:

Aufgabe ausblenden

$18 \cdot 22$

Wie das geht? Ganz einfach! Benutzen Sie die dritte Binomische Formel.

Lösung ausblenden

$18 \cdot 22= (20-2) \cdot (20+2) = 20^2-2^2=400-4=396$

.