18.1.2  Beschreibende vs. schliessende Statistik

Die deskriptive (beschreibende) Statistik hat zum Ziel, empirische Daten durch Tabellen und Grafiken übersichtlich darzustellen und zu ordnen, sowie durch geeignete grundlegende Kenngrößen zahlenmäßig zu beschreiben. [Wikipedia]. Sie verwendet keine stochastischen Modelle, so dass die dort getroffenen Aussagen nicht durch Fehlerwahrscheinlichkeiten abgesichert sind.
Dies kann in der
schließenden Statistik erfolgen, sofern die untersuchten Daten den dort unterstellten Modellannahmen genügen.