18.1.3 Grundlegende Vorgehensweise bei statistischen Untersuchungen
Bei statistischen Untersuchungen werden grundsätzlich die folgenden Schritte durchlaufen, wobei die Schritte unterschiedlich stark ausgedehnt werden:
-
Planung, genaue Festlegung des Untersuchungsziels.
Hier wird festgelegt, was ermittelt werden soll. Es wird recherchiert, welche Erkenntnisse zu diesem Gebiet bereits vorliegen und inwieweit sie verwendbar sind.
- Erhebung: Hier werden repräsentative Daten beschafft; sei es, dass man vorhandene Daten heranzieht oder neue gewinnt. Wichtig ist es, daß sie repräsentativ sind.
- Datenaufbereitung
Hier werden widersprüchliche Daten betrachtet und sichergestellt, daß ungültige oder unsinnige (nicht: ’unliebsame’) Daten herausgefiltert werden.
Weiterhin werden die Daten in einem ersten Schritt verdichtet und beispielsweise in Graphiken überführt.
- Analyse
Hier kommen die statistischen Methoden zur Anwendung. Es werden beispielsweise statistische Kenngrößen ermittelt.
- Interpretation
Hier werden die Ergebnisse und deren Aussagefähigkeit bewertet.