4.1.1 Übersicht
Computer Algebra Systems sind Hilfsmittel, um schnell
-
Werte berechnen zu lassen
-
z.B. x4 + √x an der Stelle x = 0.5: eval(x ^4 + sqrt(x), x=0.5);
- Gleichungen lösen lassen:
-
eq1 := x ^2-2*x=sqrt(x);
- solve(eq1, x);
- uneq := x^2-4*x > abs(x):
- solve(uneq, x);
- einen Überblick über Funktionen zu verschaffen (Skizze):
-
plot(x^2, x=-2..2);
- plot(lhs(eq1),x=0..4);
- plot[lhs(eq1),rhs(eq1)],x=0..4);
- plot([rhs(uneq), lhs(uneq)], x=-2..6,
color=[red,blue], thickness=2);
- Gleichungen zu vereinfachen: simplify(x ^4*x ^5);
Weitere gebräuchliche CAS-Systeme sind z. B.
-
Mathematica
- Mupad oder
- SCILAB (Open Source).
Besonders empfehlenswert ist neuerdings auch Maxima (Open Source). Die Dokumentation hierzu finden Sie hier im Materialordner unter ’Anleitungen’. .