Abspaltung von Linearfaktoren
f(x)=(x−x1)Linearfaktor· f1(x)reduziertes Polynom
Beispiel 6 - 15 rf9012
y = x3 − 2x2 − 5x + 6
.
.
Lösung ansehen .
.
Bei doppelten Nullstellen wird analog verfahren.
f(x)= an · (x−x1)·(x−x2)· ·(x−xk)Linearfaktoren· f⋆(x)
f⋆ ist vom Grade n−k
k gibt die Anzahl reeller Nullstellen an.
Beispiel 6 - 16 rf9013
y = 3x3 +3x2 − 3x − 3
.
.
Lösung ansehen .
.